![Seajet Pellerclean](http://antifouling.com/cdn/shop/files/1.0401.03972.00000_PS_Web_GrayBackground_Pellerclean_Front.jpg?v=1734089616&width=1500)
![Seajet Pellerclean](http://antifouling.com/cdn/shop/files/1.0401.03972.00000_PS_Web_GrayBackground_Pellerclean_Content.jpg?v=1734089616&width=1500)
![Seajet Pellerclean](http://antifouling.com/cdn/shop/files/1.0401.03972.00000_PS_Web_GrayBackground_Pellerclean_Angle.jpg?v=1734089616&width=1500)
![Seajet Pellerclean](http://antifouling.com/cdn/shop/files/Pellerclean-IG.jpg?v=1734089615&width=1500)
![Seajet Pellerclean](http://antifouling.com/cdn/shop/files/Pellerclean-IG-Post1.jpg?v=1734089615&width=1500)
![Seajet Pellerclean](http://antifouling.com/cdn/shop/files/Pellerclean-IG-Post2.jpg?v=1734089615&width=1500)
![Seajet Pellerclean](http://antifouling.com/cdn/shop/files/Pellerclean-IG-Post4.jpg?v=1734089615&width=1500)
Seajet Pellerclean
Zahlung und Versand
Ihre Zahlungsinformationen werden auf sichere Weise verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkartendaten.
Versandinformationen
Blitzversand. Alle Bestellungen die vor 12 Uhr aufgegeben werden, werden noch am gleichen Tag Verschickt.
Wir berechnen für Bestellungen unter EUR 149 einen pauschalen Kostenanteil in Höhe von EUR 6,90 pro Bestellung.
Ab einem Warenwert von EUR 149 erfolgt die Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
![Seajet Pellerclean](http://antifouling.com/cdn/shop/files/1.0401.03972.00000_PS_Web_GrayBackground_Pellerclean_Front.jpg?v=1734089616&width=1500)
Seajet Pellerclean
SEAJET Peller Clean – Der ultimative Bewuchsschutz für Propeller und Antriebe
Erleben Sie langanhaltenden, umweltfreundlichen Schutz für Ihre Propeller, Heckantriebe und Trimmklappen! Mit SEAJET Peller Clean profitieren Sie von einer innovativen Foul-Release-Beschichtung, die ohne Biozide auskommt und somit die Umwelt schont. Dieser transparente Bewuchsschutz ist speziell für Außenborder bis zu 150 PS konzipiert und geeignet für Propeller aus Stahl, Aluminium und Bronze.
Das Set besteht aus einer robusten 2-Komponenten-Grundierung in ocker und einer 1-Komponenten-Klarbeschichtung für maximalen Schutz und einfache Reinigung – selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten wird Bewuchs effektiv reduziert und lässt sich mühelos abspülen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Langanhaltender Bewuchsschutz: Weniger Reibung und optimale Leistung Ihrer Antriebe
- Einfache Anwendung: Komplettes Set inklusive Primer und Endbeschichtung, ideal auch für kleinere Außenborder
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Kompatibel mit Stahl, Aluminium und Bronze
-
Umweltfreundlich und biozidfrei: Schutz ohne schädliche Chemikalien für nachhaltigen Einsatz
Set-Inhalt
-
Grundierung:
- 157 ml SEAJET Pellerclean Primer Base (Farbton: beige)
- 43 ml Härter für den Primer
-
Endbeschichtung:
- 115 ml SEAJET Pellerclean Clear Coat (Farbton: transparent)
Das Set reicht für ca. 0,7 m² Oberfläche und ist optimal für kleinere Propeller und Antriebe.
Schritt-für-Schritt-Anwendung
-
Vorbereitung des Untergrunds:
- Entfernen Sie altes Antifouling und Verschmutzungen mit Spachtel, Schleifpapier und Wasser.
- Schleifen Sie die Oberfläche glatt (Körnung 60-180 je nach Material).
- Reinigen Sie die Oberfläche gründlich mit Entfetter und berühren Sie sie danach nicht mit bloßen Händen. Wir empfehlen Hier den Seajet Verdünner A.
-
Mischen und Auftragen des Primers:
- Mischen Sie SEAJET Pellerclean Primer Base und Härter für 5 Minuten.
- Tragen Sie die Mischung mit einem Pinsel auf alle Ecken und anschließend auf die gesamte Fläche auf.
- 1 Stunde trocknen lassen und einen zweiten Anstrich auftragen.
-
Auftragen des Klarlacks:
- 1 Stunde nach dem letzten Primer-Anstrich den SEAJET Pellerclean Clear Coat gut durchrühren.
- Tragen Sie einen gleichmäßigen Anstrich auf.
- Wiederholen Sie den Vorgang zweimal mit jeweils 2 Stunden Trocknungszeit zwischen den Schichten.
-
Trocknung:
- Nach dem letzten Anstrich mindestens 8 Stunden bei 15 °C trocknen lassen, bevor das Boot ins Wasser gelassen wird.
- Bei niedrigeren Temperaturen verlängert sich die Trockenzeit.
Wartung und Reparatur
- Überarbeitung: Bei starker Abnutzung einfach mit Frischwasser reinigen und neue Schichten auftragen.
- Reparatur: Folgen Sie den Schritten 1-4, um beschädigte Stellen auszubessern.
Anwendungshinweise
- Verarbeitung nur bei trockenen Bedingungen und Temperaturen über 10 °C.
- Silikonhaltig – vermeiden Sie Verschmutzungen anderer Flächen.
- Entsorgen Sie Pinsel und Reste umweltgerecht und verwenden Sie keine gebrauchten Pinsel.
Perfekt für Bootsbesitzer, die Wert auf effizienten, pflegeleichten und umweltfreundlichen Schutz legen. Schützen Sie Ihre Investition und sorgen Sie für eine stets einwandfreie Performance auf dem Wasser – mit SEAJET Peller Clean!
Sicherheitsinformationen
![](http://antifouling.com/cdn/shop/files/GHS02.jpg?v=1733483414&width=200)
![](http://antifouling.com/cdn/shop/files/GHS05.jpg?v=1733484761&width=200)
![](http://antifouling.com/cdn/shop/files/GHS07.jpg?v=1733483414&width=200)
![](http://antifouling.com/cdn/shop/files/GHS08.jpg?v=1733483415&width=200)
![](http://antifouling.com/cdn/shop/files/GHS09.jpg?v=1733483414&width=200)
If you have any questions, you are always welcome to contact us. We'll get back to you as soon as possible, within 24 hours on weekdays.
Shipping Information
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.
Customer Support
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.
FAQ’s
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.
Contact Us
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.
FAQ
Besuchen Sie unsere Ratgeber, um mehr zu erfahren.
Wie viele Schichten brauche ich?
Die Anzahl der Schichten hängt vom Antifouling-Typ ab: Selbstpolierendes Antifouling benötigt 2-3 Schichten für optimalen Schutz, während bei Hartantifouling 1-2 Schichten pro Jahr empfohlen werden. Biozidfreie Beschichtungen erfordern mindestens 2 Schichten und regelmäßige Reinigung, um die Schutzwirkung zu erhalten.
Muss ich mein altes Antifouling entfernen?
Wenn das bestehende Antifouling beschädigt ist, abblättert oder nicht kompatibel mit dem neuen Produkt ist, muss es entfernt werden. Ein Haftvermittler kann helfen, wenn Sie auf kompatibles Antifouling wechseln, z.B. zu Seajet. Prüfen Sie immer die Verträglichkeitstabelle, bevor Sie das alte Antifouling überstreichen.
Muss ich Primer verwenden?
Primer ist wichtig für eine optimale Haftung des Antifoulings. Bei einem Neuanstrich sollten Sie 3-5 Schichten des Seajet 117 Epoxy Primer auftragen, um den Rumpf vor Feuchtigkeit und Osmose zu schützen. Wenn Sie zwischen zwei Antifouling-Produkten wechseln, verwenden Sie den Seajet 015 Haftvermittler. Prüfen Sie vorab die Verträglichkeitstabelle, um sicherzustellen, dass das neue Antifouling kompatibel ist.
Warum verkauft ihr nur Seajet Farben?
Seajet ist Teil der Chugoku Marine Paints Ltd. (CMP), einem der weltweit größten Hersteller von Beschichtungen für die Schifffahrt und Industrie. CMP verfügt über ein globales Netzwerk mit 105 Standorten in 35 Ländern und bringt jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung hochwertiger Produkte ein.
Seajet-Produkte werden in einer „State-of-the-Art“ Fabrik in den Niederlanden hergestellt. Diese Produktionsstätte setzt auf modernste Technologie mit erneuerbaren Energien: 1190 Solarzellen und Erdwärme sorgen für nachhaltige Energieversorgung. Die Emissionen wurden um bis zu 95 % reduziert, während die Arbeitssicherheit und der Schutz der Umwelt höchste Priorität haben.
Seit den 1990er Jahren überzeugt Seajet mit innovativen Antifouling-Beschichtungen, Topcoats, Primern und Lacken. Das Produktportfolio vereint Innovation, Qualität und Umweltverantwortung, um optimale Lösungen für Bootseigner weltweit zu bieten.
Unser Ziel ist es, Antifouling einfacher zu machen. Statt hunderte von Produkten anzubieten, die alle das Gleiche können, konzentrieren wir uns auf ein passendes Produkt für jede Anwendung.
Wie oft muss ich Antifouling erneuern?
Selbstpolierendes Antifouling sollte idealerweise jedes Jahr mit mindestens einer neuen Schicht aufgefrischt werden. Für eine einfache Kontrolle empfehlen wir, jede Schicht in einer anderen Farbe aufzutragen. So sehen Sie sofort, wann das Antifouling abgenutzt ist und wo nachgebessert werden muss. Hartantifouling benötigt ebenfalls regelmäßige Pflege und sollte ebenfalls jährlich erneuert werden, um optimalen Schutz zu gewährleisten.