Ratgeber

Wie oft muss Antifouling erneuert werden?

Wie oft muss Antifouling erneuert werden? Tipps und Expertentipps zur Verlängerung der Schutzwirkung und optimalen Pflege Ihres Bootes.

Weiterlesen

Wie viele Schichten Antifouling kann man auftragen?

Die richtige Anzahl von Antifouling-Schichten sorgt nicht nur für einen optimalen Schutz vor Bewuchs, sondern kann auch langfristig den Wartungsaufwand reduzieren. Doch wie viele Schichten sind ideal, und welche Strategien bieten sich je nach Antifouling-Typ an? In diesem Artikel erklären...

Weiterlesen

Wie lange hält Antifouling?

Wie lange hält Antifouling? Unterschiede zwischen Hartantifouling und selbstpolierendem Antifouling erklärt.

Weiterlesen

Ist ein Antifouling notwendig?

Ist Antifouling wirklich notwendig? Finden Sie heraus, warum und wann es für Ihr Boot unverzichtbar ist.

Weiterlesen

Welches Antifouling für GFK Boote?

Das richtige Antifouling für GFK-Boote: Empfehlungen für optimale Haftung, Schutz und Performance auf Glasfaserbooten.

Weiterlesen

Wie funktioniert Antifouling?

Antifouling ist ein essenzieller Schutz für Boote und Yachten, der die Ansiedlung von Algen, Muscheln und anderen Organismen auf dem Unterwasserschiff verhindert. Ohne diesen Schutz kann Bewuchs nicht nur die Fahreigenschaften verschlechtern, sondern auch zu höherem Treibstoffverbrauch und langfristigen Schäden...

Weiterlesen

Kann man Antifouling überstreichen?

Antifouling überstreichen: Worauf Sie achten müssen, welche Vorbereitungen wichtig sind und wie alte Schichten behandelt werden.

Weiterlesen

Welches Antifouling für Sportboote?

Sportboote zeichnen sich durch Geschwindigkeit, Dynamik und intensive Nutzung aus. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an das Antifouling. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Optionen sich besonders gut für Sportboote eignen und welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Typen bieten....

Weiterlesen