Die Seajet 132 Zwei-Komponenten-Lackfarbe wurde speziell für den Überwasserbereich entwickelt. Sie kombiniert hohe Deckkraft mit UV-Beständigkeit und liefert ein gleichmäßiges, glattes Finish.

  • Anwendungsbereich: Geeignet für Holz, GFK und Metall im Überwasserbereich.
  • Eigenschaften:
    • Hochdeckende und langlebige Beschichtung.
    • UV-beständig und abriebfest.
    • Erhältlich in verschiedenen Farben.
  • Ergiebigkeit: Bis zu 10 m² pro Liter.
  • Verdünnung: Seajet Verdünner P.
  • Lagerung und Haltbarkeit: Bis zu 2 Jahre haltbar.

Gebrauchsanweisung:

  1. Vorbereitung: Oberfläche gründlich reinigen und mit Schleifpapier der Körnung P320–P400 anschleifen.
  2. Mischen: 4 Teile Basisfarbe zu 1 Teil Härter (nach Volumen) mischen.
  3. Auftragen: Mit Pinsel, Rolle oder Spritzpistole in 2–3 dünnen Schichten auftragen.
  4. Trocknung: Zwischen den Schichten 12–16 Stunden trocknen lassen. Endaushärtung nach 7 Tagen.

Strapazierfähigkeit ideal geeignet
Glanzbeständigkeit (Resistenz bei Sonneneinstrahlung) ideal geeignet
Leichtigkeit einen spiegelnden Endanstrich zu erhalten wenn per Hand aufgetragen wird ideal geeignet
Verarbeitung direkt auf GFK ideal geeignet
Verarbeitung auf bestehenden Anstrichen sehr gut geeignet
Geeignet für Innen geeignet
Geeignet als Deckanstrich ideal geeignet
Farbtöne verfügbar dunkelblau, mittelblau, rot, crémegelb, schwarz
Ergiebigkeit bei Auftrag mit Pinsel 10-12 qm/Liter
Verpackungseinheit 1 l



Sicherheitsinformationen



ACHTUNG

Gefahrenhinweise:
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.

Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P303+P361+P353 BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.

FAQ

Besuchen Sie unsere Ratgeber, um mehr zu erfahren.

Alle Fragen

Wie viele Schichten brauche ich?

Die Anzahl der Schichten hängt vom Antifouling-Typ ab: Selbstpolierendes Antifouling benötigt 2-3 Schichten für optimalen Schutz, während bei Hartantifouling 1-2 Schichten pro Jahr empfohlen werden. Biozidfreie Beschichtungen erfordern mindestens 2 Schichten und regelmäßige Reinigung, um die Schutzwirkung zu erhalten.

Muss ich mein altes Antifouling entfernen?

Wenn das bestehende Antifouling beschädigt ist, abblättert oder nicht kompatibel mit dem neuen Produkt ist, muss es entfernt werden. Ein Haftvermittler kann helfen, wenn Sie auf kompatibles Antifouling wechseln, z.B. zu Seajet. Prüfen Sie immer die Verträglichkeitstabelle, bevor Sie das alte Antifouling überstreichen.

Muss ich Primer verwenden?

Primer ist wichtig für eine optimale Haftung des Antifoulings. Bei einem Neuanstrich sollten Sie 3-5 Schichten des Seajet 117 Epoxy Primer auftragen, um den Rumpf vor Feuchtigkeit und Osmose zu schützen. Wenn Sie zwischen zwei Antifouling-Produkten wechseln, verwenden Sie den Seajet 015 Haftvermittler. Prüfen Sie vorab die Verträglichkeitstabelle, um sicherzustellen, dass das neue Antifouling kompatibel ist.

Warum verkauft ihr nur Seajet Farben?

Seajet ist Teil der Chugoku Marine Paints Ltd. (CMP), einem der weltweit größten Hersteller von Beschichtungen für die Schifffahrt und Industrie. CMP verfügt über ein globales Netzwerk mit 105 Standorten in 35 Ländern und bringt jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung hochwertiger Produkte ein.

Seajet-Produkte werden in einer „State-of-the-Art“ Fabrik in den Niederlanden hergestellt. Diese Produktionsstätte setzt auf modernste Technologie mit erneuerbaren Energien: 1190 Solarzellen und Erdwärme sorgen für nachhaltige Energieversorgung. Die Emissionen wurden um bis zu 95 % reduziert, während die Arbeitssicherheit und der Schutz der Umwelt höchste Priorität haben.

Seit den 1990er Jahren überzeugt Seajet mit innovativen Antifouling-Beschichtungen, Topcoats, Primern und Lacken. Das Produktportfolio vereint Innovation, Qualität und Umweltverantwortung, um optimale Lösungen für Bootseigner weltweit zu bieten.

Unser Ziel ist es, Antifouling einfacher zu machen. Statt hunderte von Produkten anzubieten, die alle das Gleiche können, konzentrieren wir uns auf ein passendes Produkt für jede Anwendung.

Wie oft muss ich Antifouling erneuern?

Selbstpolierendes Antifouling sollte idealerweise jedes Jahr mit mindestens einer neuen Schicht aufgefrischt werden. Für eine einfache Kontrolle empfehlen wir, jede Schicht in einer anderen Farbe aufzutragen. So sehen Sie sofort, wann das Antifouling abgenutzt ist und wo nachgebessert werden muss. Hartantifouling benötigt ebenfalls regelmäßige Pflege und sollte ebenfalls jährlich erneuert werden, um optimalen Schutz zu gewährleisten.

Haben Sie weitere Fragen?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.